Materialkunde für sinnvolles Recycling
Massivholz lässt sich mehrfach schleifen und ölen, Furnier verlangt Vorsicht, damit die dünne Schicht nicht durchgeschliffen wird. Verbundwerkstoffe profitieren von sanfter Reinigung und punktuellen Reparaturen. Wer Materialien erkennt, entscheidet nachhaltig und bewahrt patinierte Oberflächen respektvoll.
Materialkunde für sinnvolles Recycling
Bezüge aus Naturfasern atmen und lassen sich oft abnehmen, waschen oder neu bespannen. Recycelte Stoffe geben abgenutzten Sitzflächen Charakter und Komfort. Achten Sie auf robuste Nähte, atmungsaktive Polster und reversible Lösungen, damit künftige Reparaturen leicht gelingen.